Anlegen von Reports
SAP Signavio Process Manager ermöglicht Ihnen, verschiedene benutzerdefinierbare Reports in Form von Spreadsheets oder PDF-Dateien zu erzeugen. Dadurch können Business-Anwender Ihre Prozesshierarchie offline analysieren – in Formaten, mit denen Entscheidungsträger und Analysten bereits vertraut sind. Die Standardreports, die über das Dropdown-Menü Reporting des Explorers zugänglich sind, decken die meisten geschäftlichen Anwendungsfälle ab. Benötigen Sie eine besondere Form von Report, der nicht standardmäßig verfügbar ist, so können Sie einen Arbeitsbereichsadministrator um die Erstellung einer benutzerdefinierten Vorlage bitten.
Viele Reports greifen auf die Standardkategorien des Glossars während des Erstellungsprozesses zurück. Werfen Sie daher einen Blick in den Abschnitt Hinzufügen benutzerdefinierter Kategorien für Glossareinträge, falls Sie glauben, dass Ihre Glossarkonfiguration Probleme bei der Erstellung eines Reports verursachen könnte.
Prozesshandbücher und Vorlagen
Sie haben die Möglichkeit, Prozesshandbücher als PDF- oder Word-Datei zu exportieren. Prozesshandbücher sind umfassende Dokumente, die sowohl Diagrammgrafiken als auch relevante Diagrammattribute wie Beschreibungen und Verantwortlichkeiten enthalten.
Als Arbeitsbereichsadministrator können Sie individuelle Vorlagen für Prozesshandbücher anlegen. Eine Anleitung zur Erstellung neuer Vorlagen finden Sie im entsprechenden Kapitel dieses Handbuchs. Eine einmal angelegte benutzerdefinierte Vorlage kann dann während der Erstellung eines Prozesshandbuchs ausgewählt werden.
Lesen Sie mehr über:
- Generieren von Reports zur Prozessdokumentation
- Erstellen und Verwalten von Vorlagen für die Prozessdokumentation
Analysen
SAP Signavio Process Manager bieten die Möglichkeit, KPIs (Key Performance Indicators) in ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) und BPMN 2.0-Prozessdiagrammen festzulegen, was detaillierte Prozessanalysen ermöglicht.
Lesen Sie mehr über:
- Anlegen von Reports für quantitative Prozessanalysen
- Report zur Prozesskostenanalyse
- Report zur Ressourcenbedarfsrechnung
Darüber hinaus können qualitative Reports für BPMN-2.0-Diagramme und EPK angelegt werden:
- Report zur Verantwortlichkeitsübergabematrix
- Reports zur IT-Systemverwendungsmatrix
- Stellenprofil-Report
- Report zu Risiken und Kontrollen
- Report zu Modellierungskonventionen
- Report zur Dokumentverwendungsmatrix
Prozessmodellmetriken und Prozessmerkmale
Eine Prozessmodellmetrik enthält Informationen über die Verwendung von Diagrammelementtypen und kann für jeden Diagrammtyp angelegt werden:
Informationen zum Anlegen einer Übersicht der Elementdetails, die in Ihren BPMN-2.0- oder EPK-Diagrammen verwendet werden, finden Sie im folgenden Kapitel:
Benutzer- und Gruppenzuordnung
Arbeitsbereichsadministratoren können Reports anlegen, in dem alle Benutzer und ihre jeweiligen Gruppenzuordnungen aufgelistet sind:
Governance-Report
Mit dem Governance-Report können Arbeitsbereichsadministratoren Nutzungsdaten zu Ihrem Arbeitsbereich aufrufen. So können Sie beispielsweise auf einen Blick sehen, wie viele Prozessmodelle angelegt worden sind.
Ist diese Seite hilfreich?
- Ja
- Nein
Möchten Sie uns zu dieser Seite Feedback geben? Senden Sie uns eine E-Mail
Um Produktsupport zu erhalten, wenden Sie sich an unsere Serviceexperten auf dem SAP ONE Support Launchpad.