Hinzufügen und Verwalten von Untermengen für Notationen
Sie benötigen ein Administratorkonto, um diese Funktion nutzen zu können.
Sie können konfigurieren, welche Diagrammtypen und Diagrammelemente Modellierer in Ihrem Arbeitsbereich verwenden können.
Sie können für jeden Diagrammtyp Untermengen definieren und Diagrammelemente in diesen Untermengen aktivieren oder deaktivieren.
Beispiele für Untermengen
Um die Modellierung für verschiedene Zwecke in der Prozesslandschaft zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, mit Notationsuntergruppen zu beginnen, die nach Modellkomplexität aufgeteilt sind.
- End-to-End-Prozessdiagramme
- End-to-End-Prozessdiagramme bieten einen Überblick über Ihre Arbeitsabläufe.
- Für diese Stufe empfehlen wir, nur die folgenden Elemente zu verwenden:
- Start- und Endereignisse
- Aufgaben
- zugeklappte Unterprozesse
- Pools/Lanes
- Konnektoren
- Vollständige Prozesse
- Beginnen Sie für die Modellierung kompletter Prozesse mit der Untermenge „BPMN Core Elements“, und erweitern Sie diese bei Bedarf.
- Technische Prozessschritte
- Die technische Ebene gibt an, welche Rolle IT-Systeme in Ihrem Prozess spielen. Um technische Details wie die Behandlung von Ausnahmen und die Datenspeicherung zu spezifizieren, müssen Sie auf eine große Anzahl von BPMN-Elementen zurückgreifen.
Hinzufügen einer Untermenge von Elementen für eine Notation
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Untermenge für eine Modellierungssprache zu definieren:
-
Gehen Sie zu Setup > Notationen/Attribute festlegen.
-
Wählen Sie die Modellierungssprache aus.
-
Klicken Sie auf Untermenge hinzufügen.
-
Geben Sie einen Namen für die Untermenge ein.
-
Um die Diagrammelemente gruppiert nach Typ im Shape-Repository aufzulisten, aktivieren Sie Diagrammelementtypen gruppieren.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Die Untermenge wird unter der Modellierungssprache aufgeführt.
-
Standardmäßig wird jedes Element für die neue Untermenge ausgewählt. Wählen Sie Elemente für die Untermenge aus, oder entfernen Sie Elemente.
Alle Änderungen werden sofort gespeichert.
-
Klicken Sie auf Schließen , um die Einstellungen zu verlassen.
Kopieren einer Untermenge
Sie können Untermengen kopieren und die Kopie bearbeiten.
Führen Sie folgende Schritte aus:
-
Wählen Sie die Untermenge aus, die Sie duplizieren möchten.
-
Klicken Sie auf
Untermenge kopieren.
-
Bearbeiten Sie den Namen.
-
Um die Diagrammelemente gruppiert nach Typ im Shape-Repository aufzulisten, aktivieren Sie Diagrammelementtypen gruppieren.
-
Klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Untermenge.
Alle Änderungen werden sofort gespeichert.
-
Klicken Sie auf Schließen , um die Einstellungen zu verlassen.
Bearbeiten oder Löschen einer Untermenge
Die standardmäßig vorhandenen Untermengen können Sie weder bearbeiten noch entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um benutzerdefinierte Untermengen zu bearbeiten oder zu entfernen:
-
Wählen Sie die Untermenge aus, die Sie bearbeiten oder entfernen möchten.
-
Um die Untermenge zu bearbeiten, klicken Sie auf Untermenge bearbeiten.
Jetzt können Sie den Namen der Untermenge bearbeiten und die Gruppierungseinstellungen für das Element ändern.
-
Zum Löschen der Untermenge klicken Sie auf Untermenge entfernen, und bestätigen Sie den Löschvorgang im Dialog.
-
Klicken Sie auf Schließen , um die Einstellungen zu verlassen.
Nächste Schritte
Ist diese Seite hilfreich?
- Ja
- Nein
Möchten Sie uns zu dieser Seite Feedback geben? Senden Sie uns eine E-Mail
Um Produktsupport zu erhalten, wenden Sie sich an unsere Serviceexperten auf dem SAP ONE Support Launchpad.